Aktuelle Patienteninformation
Isolationspflicht
Die Isolationspflicht endete am 1. Februar. Wer einen positiven Corona-Test hat, ist nicht mehr gesetzlich verpflichtet, zuhause zu bleiben. Es gilt das Prinzip der Eigenverantwortung.
Maskenpflicht
Ab dem 2. Februar ist die Pflicht, in Bussen und Bahnen Masken zu tragen, aufgehoben. Maskenpflicht besteht in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen jedoch auch weiterhin.
Leider müssen wir unsere Freitagssprechstunde, bis auf weiteres, bereits um 12.00 Uhr beenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die Vorstellung zur Infekt-Sprechstunde kann nur nach vorheriger Terminabsprache erfolgen.
Weiterhin wird das Tragen einer FFP2-Maske beim Betreten der Praxisräume verlangt.
Bitte haben Sie für diese Maßnahmen, die dem Schutz unserer Patienten und letztlich auch unseres Teams dienen sollen, Verständnis.
Impfung gegen Corona
Ab sofort ist die Impfung mit dem Ba.4/5-angepassten Coronaimpfstoff, gemäß der aktuellen STIKO-Empfehlung, im Abstand von mindestens 6 Monaten zum letzten sogenannten immunologischen Ereignis (Impfung oder SARS-CoV-2-Infektion) in unserer Praxis möglich.
Hier können Sie sich die Einwilligungserklärung, zur Schutzimpfung gegen COVID-19, vorab herunterladen.
Corona-Schutzimpfungen erfolgen ausschließlich donnerstags während der Sprechzeit.
Bitte denken Sie bei jeder Impfung an Ihren Impfpass.
Impfung gegen Grippe
Grippe-Schutzimpfungen werden weiterhin täglich zu den regulären Sprechzeiten durchgeführt.

Dr. med. Mareile Menke
Fachärztin für Innere Medizin
Palliativmedizin

Dr. med. Stefan Rose
Facharzt für Innere Medizin
Palliativmedizin

Jonas Krull
Facharzt für Innere Medizin
Palliativmedizin

Sprechzeiten
Montag und Dienstag
8.00–11.30 Uhr | 15.30–17.30 Uhr
Mittwoch
8.00–11.30 Uhr | Nachmittag geschlossen
Donnerstag
8.00–11.30 Uhr | 15.30–17.30 Uhr
Freitag
8.00–12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Willkommen in unserer Gemeinschaftspraxis
In unserer Praxis bieten wir Ihnen, unabhängig und eigenverantwortlich, eine umfassende hausärztliche Betreuung an.
Nutzen Sie unsere Kompetenz und unser Leistungsspektrum, mit dem wir Ihnen eine große Bandbreite von Behandlungs- und Versorgungsmöglichkeiten anbieten können.
Schauen Sie sich einfach um und erfahren Sie mehr – denn sollte Ihre Gesundheit einmal akut beeinträchtigt sein, weil vielleicht eine Störung des subjektiven Wohlbefindens vorliegt oder die nächste Vorsorgeuntersuchung ansteht – werden Sie bei uns optimal versorgt und sind bestens aufgehoben.
Nutzen Sie unsere Angebote zur Vorbeugung oder zur Früherkennung von Risikofaktoren möglicher Erkrankungen. Auf Wunsch informieren wir Sie gern über Einzelheiten und den individuellen Nutzen.
Hilfe im Notfall finden Sie hier.
Unsere Praxis befindet sich im Zentrum Hannovers in der Hildesheimer Straße 11, nahe am Aegi, sie ist behindertengerecht mit ebenerdig nutzbarem Aufzug erreichbar.
Telefon 0511 85 37 46
Bei speziellen Untersuchungen und Behandlungen bitten wir um vorherige Anmeldung.
Wir würden uns freuen, Sie demnächst bei uns persönlich begrüßen zu dürfen und Ihnen den Aufenthalt in unseren Praxisräumen so angenehm wie möglich zu gestalten.